Fragen & Antworten

Versand

Wie lange dauert der Versand?

Wir liefern europaweit und üblicherweise innerhalb von 3-5 Werktagen.

Da wir nur ein kleines Team sind und alles von Hand verpacken, kann es bei größeren Aktionen oder in der Hochsaison auch mal ein paar Tage länger dauern. In jedem Fall bekommst du eine E-Mail mit Tracking Link zur Nachverfolgung deines Pakets.

Vielen Dank für dein Verständnis!

Was kostet der Versand?

Ab einem Bestellwert von 50€ versenden wir versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Bis zu diesem Betrag berechnen wir 5,99€ für einen Versand.

Für alle anderen Länder wird der Versand im Checkout berechnet.

Werden die Starterpakete immer einzeln verpackt?

Ja! Jedes Starterpaket ist in einer separaten Box verpackt und beinhaltet je eine Kokosnuss-Schale, 3x Bio-Saatgut und 3x Kokoserde-Ziegel. Damit kannst du sie ganz einfach einzeln verschenken oder selber nutzen.

Meine Bestellung

Kann ich meine Bestellung stornieren?

Natürlich, schreibe uns dazu einfach schnellstmöglich eine E-Mail aninfo@growgrownut.com. Sollte deine Bestellung bereits auf dem Weg sein, kannst du uns diese einfach zurücksenden und erhältst dann dein Geld zurückerstattet.

Meine Bestellung ist unvollständig oder ich habe einen falschen Artikel erhalten

Das tut uns leid, schreibe uns bitte einfach eine E-Mail an info@growgrownut.com. Wir senden dir gerne die fehlenden Artikel nach!

Meine Grow-Grow Nut hat einen Riss bekommen

In den kälteren und wechselhaften Jahreszeiten kann es aufgrund von Feuchtigkeitsunterschieden zu Spannungsrissen in deiner Grow-Grow Nut kommen. Wenn die trockene Kokosnuss-Schale mit der bewässerten Erde in Kontakt kommt und innen feucht wird, dehnt sie sich aus. Dadurch entstehen Spannungen innerhalb der Schale, die zu Rissen oder sogar einem Aufplatzen führen können.

Um das zu vermeiden, empfehlen wir die Schale vor dem Befüllen komplett zu befeuchten und für 2-3 Stunden einzuweichen.

Falls es trotzdem zu diesem Phänomen kommt,melde dich gerne bei uns. Wir tauschen deine Grow-Grow Nut natürlich kostenfrei aus!

Grow-Grow Nut

Wie baue ich die Grow-Grow Nut an?

Du findest eine detaillierte Anleitung hier.

Noch zwei Tipps:

1. Mikrowurzeln: Solltest du kleine weisse Stellen am Saatgut während der ersten Tage bemerken, handelt es sich wahrscheinlich um Mikrowurzeln… mehr erfährst du hier.

2. Einsäen: Wir haben die Inhalte der Saatgut-Tütchen so konzipiert, dass du eine schön volle Grow-Grow Nut am Ende hast. Du kannst also den gesamten Inhalt für einen Anbaudurchgang verwenden. Natürlich kannst du hier auch herum experimentieren. Wichtig ist einfach, dass die Erde vor dem Einsäen möglichst ebenerdig angedrückt wird, damit das Saatgut nicht aufeinander liegt und sich gleichmässig ausbreiten kann.

Kann ich die Grow-Grow Nut wiederverwenden?

Ja, unbedingt! Die Kokosnuss eignet sich hervorragend als Pflanzgefäss, da sie von Natur aus robust und wasserresistent ist. Wir haben einige Grow-Grow Nuts bereits über 50x angebaut!

Profi-Tipp: Ab und zu die Innenseite deiner Grow-Grow Nut mit Öl einreiben, das pflegt und schützt das Naturmaterial.

Warum sind denn Löcher in der Grow-Grow Nut?

Schimmel mag nun wirklich niemand… und genauso wie bei Topfpflanzen mit Loch im Topf ist es auch beim Anbau in einer Kokosnuss-Schale sehr empfehlenswert, dass Restwasser ablaufen kann. Sonst kommt es zu Staunässe und eventuell auch zu Schimmel – das möchten wir dir ersparen!

Die Kokoserde-Ziegel sind sehr fest gepresst, was kann ich tun?

Beim Pressen der Kokoserde kommt es gelegentlich zu Abweichungen, was Einfluss auf die Quelleigenschaften haben kann. Aber keine Angst, die Inhaltsstoffe sind unverändert. Wir empfehlen die Kokoserde während des Einweichens per Hand in kleine Stücke aufzubrechen. Alternativ kannst du einen Kokoserde-Ziegel auch für wenige Minuten in zirka 250ml warmes Wasser geben.

Was ist das mit den Bäumen auf der Verpackung?

Bis 2022 haben für jede Grow-Grow Nut eine gemeinnützige Organisation zur globalen Waldwiederherstellung unterstützt und so über 200.000 Bäume pflanzen lassen.

Kann ich die Kokoserde mehrfach verwenden?

Grundsätzlich kannst du die Erde auch mehrfach verwenden, dabei solltest du am besten nach jedem Gebrauch das alte Wurzelwerk aussieben, da dieses sonst schimmeln kann. Mit der Zeit verliert die Erde dazu Nährstoffe, was sich eventuell negativ auf das Wachstum der Microgreens auswirken kann. Daher empfehlen wir nach 3-4 Anbaudurchgängen spätestens einen neuen Kokoserde-Ziegel zu verwenden. Probieren geht dabei aber bekanntlich über Studieren!

Wo bekomme ich mehr Saatgut her?

Falls du bei uns nicht das gewünschte Saatgut finden solltest, schau doch gerne mal bei unserem Partner Microgreen Shop vorbei! Hier erhältst du viele verschiedene Sorten sowie passenden Zubehör 👉Jetzt entdecken

Microgreens & Saatgut

Was sind Microgreens?

Microgreens sind junge Keimpflanzen, die in der Regel auf Erde angebaut und in maximal 2 Wochen geerntet werden können. Das Junggemüse ist nicht nur kunterbunt und lecker, sondern auch vollgepackt mit jeder Menge Nährstoffen.

Warum sollte ich meine Ernährung mit Microgreens ergänzen?

Die meisten Lebensmittel, die wir zu uns nehmen, sind nicht wirklich frisch. Ein Brokkoli aus dem Supermarkt wurde bereits vor einigen Tagen auf dem Feld geerntet, besser gesagt von der Erde getrennt. Auf dem Weg vom Feld bis auf deinen Teller verliert das Gemüse einen Großteil der enthaltenen Nährstoffe und Vitamine. Gerade in den kalten Jahreszeiten kommt das Gemüse oft aus südlicheren Ländern und hat dadurch einen noch längeren Transportweg hinter sich.

Mit der Grow-Grow Nut kannst du dir das ganze Jahr über frische Vitamine und Nährstoffe zu Hause auf deiner Fensterbank anbauen. Ein Rotkohl-Microgreen zum Beispiel hat 260 mal so viel Beta-Carotin, 6 mal soviel Vitamin C und 40 mal so viel Vitamin E pro Gramm wie der ausgewachsene Rotkohl (Quelle: Journal of Agricultural And Food Chemistry).

Wachsen Microgreens nach?

Microgreens sind echtes Gemüse, einfach in einem jungen Stadium geerntet. Da Gemüse-Samen nur einmal keimen und wir den Sprössling ernten, wächst es nicht mehr nach.

Daher empfehlen wir nach dem Abernten deiner Grow-Grow Nut (ruhig ganz unten kurz über der Wurzel) die gebrauchte Erde mit Wurzeln auf den Kompost oder in den Bio-Müll zu geben und dann einen neuen Anbaudurchgang mit neuer Kokoserde und neuem Bio-Saatgut zu starten. Let’s grow again!

Theoretisch kannst du die Kokoserde auch mehrfach verwenden, dafür sollte jedoch das alte Wurzelwerk vollständig entfernt werden (z.B. durch Aussieben). Wir empfehlen jedoch regelmässig die Erde zu wechseln, da diese wichtige Nährstoffe enthält, die mit der Zeit abnehmen.

Wie lange hält sich das Saatgut?

Bei kühler, trockener und lichtgeschützter Lagerung hält sich das Saatgut locker mehrere Jahre lang.

Wie viel Gramm befinden sich in den Saatgut-Tütchen?

Wenn es nicht explizit drauf stehtbefinden sich je nach Sorte zwischen 3-10g Bio-Saatgut in den Tütchen. Dabei ist dann die Menge immer auf einen Anbaudurchgang in der Grow-Grow Nut abgestimmt – du kannst also den gesamten Inhalt verwenden.